Guidevorstellung: Zoe

Zoe ist Tourguide und Assistentin der Geschäftsführung von The Kölsch Crew. Hier stellt sie sich euch vor und verrät ein paar ihrer Geheimtipps für euren Aufenthalt in Köln.

Woher kommst Du?

Ich habe die ersten 20 Jahre meines Lebens in Pulheim gewohnt, mit Köln direkt vor der Nase. Ich habe schon immer gerne behauptet ich komme aus Köln, auch wenn das nicht der Wahrheit entsprach. Am 01.01.2022 bin ich jedoch endlich in die schönste Stadt der Welt gezogen.

Wie bist Du dazu gekommen, Brauhaustouren in Köln zu machen?

An dem Tag, an dem ich Michael kennenlernte, trank ich das erste Mal Bier, das mir schmeckte: Kölsch. Ein Paar Kölsch später stand unsere Gruppe draußen und versperrten den Weg zu zwei Stehtischen. Michael kam zu uns und bat uns höflich darum den Weg zu den Tischen freizumachen damit er uns seine Tour sich dort hinstellen konnten. Ich stellte mich vor Ihn mit meinem Kölsch in der Hand und fragte: “Wer sagt das?“. Er erwiderte:“ Wie viel verträgst du?“, ich hielt ihn mein Kölsch unter die Nase und antwortete:“ Das ist nicht mein erstes Kölsch.“ Nach dieser kurzen Unterhaltung ließ ich ihn durch und unterhielt mich mit ihm und seiner Tour. Kurz darauf stellte er mir die Frage, die mein Leben veränderte: “Hast du Bock fürs Bier trinken bezahlt zu werden?“ und jetzt bin ich seit dem Frühjahr 2019 Brauhaus Tour Guide.

Warum führst Du so gerne Menschen durch Kölner Brauhäuser?

Abgesehen davon, dass mich die Geschichten der Brauhäuser sehr Interessieren und Faszinieren, liebe ich es neue Leute kennen zu lernen. Auf jeder Tour trifft man neue Menschen aus der ganzen Welt, verschiedene Kulturen treffen aufeinander, man lernt einander kennen und man sieht wie neue Freundschaften entstehen. Jeder Tour ist einzigartig und man hat immer eine gute Zeit.

Was macht Köln für dich besonders?

Die Menschen. Kölner sind sehr aufgeschlossen neuen Leuten gegenüber, sie unterhalten sich gern und verurteilen dich nicht. „Jede Jeck is anders“ und nach dem Motto lebt man hier in Köln auch.

Wo sollte man in Köln unbedingt gegessen haben?

Natürlich hat jedes Brauhaus, in das ich mit meinen Gästen gehe, gutes Essen. Aber wenn es mal keine Deutsche Hausmannskost geben soll, empfehle ich: 

  • Freddies Schilling (Burger)
  • Mangal (Döner)
  • Casita Mexicana (Mexikanisch)

Was muss man (außer dem Dom) in Köln unbedingt gesehen haben?

Die Street Art in Köln ist sehr schön und die Poller Wiesen eignen sich perfekt für einen Spaziergang am Rhein entlang. Aber vor allem muss man Köln erlebt haben.

Touren mit Zoe